Chaurjahari hilft Verletzten und Obdachlosen nach dem Erdbeben
- Dr. Elke Mascher
- 6. Nov. 2023
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März 2024

Die Menschen im Nordwesten Nepals harren seit drei Tagen im Freien aus: in schneidender Kälte, in Angst und Trauer. In der Nacht zu Samstag, dem 3. November 2023, hat ein Erdbeben der Stärke 5,7 ihre Heimat erschüttert. Mehr als 150 Tote wurden bislang geborgen, Tausende sind verletzt und obdachlos. Das Hospital Chaurjahari hilft! „Wir sind Tag und Nacht im Einsatz!“, sagt Geschäftsführer Dil Giri.
Um die 500 Menschen sind verletzt, ca. 2000 Häuser wurden zerstört. Erdrutsche blockieren in dem entlegenen Gebiet Straßen und Wege, Brücken wurden durch das Erdbeben zerstört, was die Rettungsarbeiten zusätzlich erschwert.
Die nepalesische Armee unterstützt das Team des Hospitals in Chaurjahari, indem sie zusätzliche Ärzte und einen Rettungshubschrauber zum Transport von Verletzten entsandte. Das Team arbeitete rund um die Uhr.
Wir sind sehr dankbar, dass die Gebäude des Hospitals nicht wirklich beschädigt wurden und das Team bewahrt blieb. Heute, am 05.11., läuft die humanitäre Nothilfe auf vollen Touren. Hilfstransporte mit Zelten, Decken, Hygienekits und Lebensmitteln wie Linsen, Reis und Öl werden beladen, um den Opfern schnell zu helfen. Ein Hilfspaket kostet ca. 10.000 nepalesische Rupien, was 70,50 € entspricht.
Bitte helfen Sie den Menschen in Nepal mit Ihrer Spende!

コメント